Recruiting Night
14.08.2020 in Wiesbaden
Über Uns
Bestimmt hast Du schonmal von uns gehört! Vielleicht bei den zahlreichen Social Business Initiativen des Grameen Creative Labs… oder den Events der preisgekrönten Kreativagentur „circ“… oder dem Perfect Day Cafe und der Familienmarke Lalaland in Wiesbaden.
Wir sind ein einzigartiger Familienbetrieb des Kreativunternehmers Hans Reitz, welche die dringlichsten Bedürfnisse der Menschen durch gemeinschaftliches Wirtschaften anpackt. Dabei sind wir Teil eines größeren, internationalen Netzwerkes aus Social Business Organisationen des Friedensnobelpreisträger Prof. Yunus: die YY-Family. Wir leisten einen Beitrag zu einer globalen Social Business Bewegung, sei es durch das Organisieren von Thinktanks und Global Summits; bei der Vermittlung an Universitäten; oder bei der Initiative und Beratung von Social Business-Unternehmen. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Regierungsorganisationen, Start-Ups sowie Dax-Unternehmen setzen wir uns für eine nachhaltige Welt ohne Armut und mit mehr Chancen ein.
Benefits
Damit die bevorstehenden zwei Jahre bei der GCL zu einer außergewöhnlichen Zeit voller Weiterentwicklung wird, profitierst du von diesen Punkten:
- Werde Teil eines Netzwerks aus Unternehmen, Aktivisten und Wirtschaftsrevolutionären in der internationalen Gemeinschaft der Zukunftsmacher: Der YY Family
- Viel Raum für deine Kreativität, eigene Ideen und Verantwortung
- Ein junges, dynamisches und kreatives Team, dem deine persönliche Entwicklung am Herzen liegt
- Wiesbadens bestem Kaffee-, Frühstück- und Lunch-Place – unserem Perfect Day Cafe!“
Open Positions
Verantwortung
Gezielte Positionierung und Darstellung des GCL in allen relevanten Print, Presse und Digitalen Media-Kanälen: Social Media, Website, Zeitungen, Flyer, Podcasts etc.
Erstellen von Content- und Marketingkampagnen für Veranstaltungen und Social Business Projekten auf allen Live-Veranstaltungen und Media-Kanälen
Strategische Ausrichtung der Pressearbeit sowie Erstellung eines Konzepts zur Steigerung der Medienresonanz durch aktives Themenmanagement (Entwicklung, Nachhaltigkeit, etc.)
Aktiver Aufbau und Beziehungspflege zu relevanten institutionellen und privaten Netzwerken des
GCL Redaktionelle Unterstützung für das internationale Yunus-Centre Netzwerk und weiteren Unternehmensveröffentlichungen (100+ Organisationen, 1,5M+ Reichweite)
QualifikationenProfessionalität
Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Journalismus / Kommunikation, Geistes-, Politik- oder Sozialwissenschaften oder, -Wirtschaftswissenschaften
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken und Handeln
Begeisterung für das Erstellen überzeugender und ansprechender Inhalte zu Social Business Initiativen
Freude an sprachlicher Schönheit, visueller Medienästhetik und ein ausgeprägtes Verständnis dafür den Raum als gestalterisches Mittel zu bespielen
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Teams, Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten
Verantwortung
Entwicklung von Kreativkonzepten für unsere Website für die Website und für Social-Media-Kanäle
Konzeption und Gestaltung diverser Printmedien wie Magazine, Broschüren, Flyer sowie Exponate für Messe- und Kongressbeteiligungen
Konzeptionelles Erstellen von Entwürfen aus der Ideenschmiede mit hohem Sinn für Ästhetik
Gestaltung von intermedialen Projekten
Enge Zusammenarbeit und Koordination der Grafikkonzeption mit Redaktion und Projektmanagement
QualifikationenProfessionalität
Abgeschlossenes Masterstudium im Fachbereich Kommunikationsdesign/ Visuelle Kommunikation/ Grafik-Design oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im grafischen Bereich von Print-/Onlinemedien sowie in der Projektabwicklung
Sicheres Gespür für Gestaltung, Typographie und Ästhetik
Konzeptionsstärke, Kreativität sowie zügige und handwerklich saubere Arbeitsweise
Souveräner Umgang mit Gestaltungsprogrammen für Konzeptions- und Strategiedesign (z.B UX-Design etc.)
Selbstständige, teamorientierte und flexible Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortlichkeit
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten
Verantwortung
Gestaltung von Design und Grafiken für Websites und für Social-Media-Kanäle
Gestaltung und Reinzeichnung diverser Printmedien wie Magazine, Broschüren, Flyer sowie Exponate für Messe- und Kongressbeteiligungen
Visuelles Gestalten von Entwürfen aus der Ideenschmiede und von intermedialen Projekten mit hohem Sinn für Ästhetik
Enge Zusammenarbeit mit Redaktion und Projektmanagement sowie dem Online- und Medien-Team (Video)
QualifikationenProfessionalität
Abgeschlossenes Bachelorstudium im Fachbereich Kommunikationsdesign/ Visuelle Kommunikation/ Grafik-Design oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im grafischen Bereich von Print-/Onlinemedien
Sicheres Gespür für Gestaltung, Typographie und Ästhetik
Kreativität sowie zügige und handwerklich saubere Arbeitsweise
Souveräner Umgang mit Gestaltungsprogrammen für Konzeptions- und Strategiedesign (z.B UX-Design etc.)
Selbstständige, teamorientierte und flexible Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortlichkeit
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten
Creative-Experience-Designer.pdf
Verantwortung
Einen wesentlichen Beitrag zur Organisation der GCL leisten und zusammen mit unserem Team einen reibungslosen Ablauf der jährlichen Social Business Summits und Summer of Purpose -Veranstaltungen sicherstellen
Unterstützung bei zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen und Konferenz
Eigenständig mit Partnern und Teilnehmern der Events kommunizieren und deren Koordination gewährleisten
End-to-end Prozesse für Eventabläufe entwickeln und implementieren
Das GCL in den kommenden Jahren bei der Weiterentwicklung von Veranstaltungen unterstützen und mit Ideen inspirieren
Zielorientiertes Koordinieren und Delegieren von Projektteams für die Eventdurchführung
QualifikationenProfessionalität
Ein abgeschlossener Master im Bereich Event- oder Marketingmanagement
Hohe Koordinationsfähigkeit und sehr gut organisierte und versierte Arbeitsweise
Zuverlässige Priorisierung auch unter Zeitdruck und hohe Flexibilität
Begeisterung für das Erstellen überzeugender und ansprechender Inhalte zum Social Business Konzept
Kreativität, Konzeptionelle Kraft
Talent und Begeisterung für Ästhetik bei der Eventplanung sowie in der Nachbearbeitung von Schrift und Film
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten
Verantwortung
Entwicklung und Pflege wichtiger strategischer Partnerschaften mit Sponsoren (Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen, Unternehmen und andere) um eine breite Geberbasis für das GCL und weiterer Yunus-Organisationen zu erreichen
Entwicklung neuer Finanzierungsquellen für Social Business Projekte
Beteiligung an der Aushandlung von Beiträgen und Finanzierungsvereinbarungen mit Sponsoren (Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen und andere)
Erstellung von Berichten und Eingaben in Projektberichten sowie Überprüfung und Nachverfolgung von Finanzierungsvereinbarungen mit Sponsoren
Koordinieren der Präsentation von Strategien und Programmen für Sponsoren und Philanthropen und während der jährlichen Konsultationen von Projekten für das Familienunternehmen sowie für weiterer Organisationen der Grameen-Familie
Die Werte und Konzepte von Social Business authentisch an Sponsoren (Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen und andere) vermitteln, insbesondere das von der Grameen Bank pionierte Konzept von Microfinance
Microfinance Projekte in Entwicklungsländern bei der Implementierung mitentwickeln, koordinieren und ausführen
QualifikationenProfessionalität
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fundraising-Management und Philanthropie, Betriebswirtschaft, Finance oder eine vergleichbare Ausbildung
Kenntnisse im Bereich der Mobilisierung von Ressourcen und der Mittelbeschaffung mit verschiedenen Sponsoren, einschließlich des Aufbaus von Partnerschaften mit Interessengruppen
Ausgezeichnete Analyse- und Verhandlungsfähigkeiten und fundiertes politisches Urteilsvermögen
Erfahrung in der Kontextanalyse und Fähigkeit, geeignete technische Werkzeuge und Methoden in der Projektentwicklung einzusetzen
Fähigkeit das GCL zu vertreten und gute interne wie externe Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Teams, Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Fundiertes Grundwissen über den Ursprung der Konzepte von Social Business und Microfinance
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten
Verantwortung
Analyse der sozioökonomischen Situation und Ermittlung von Bedürfnissen und Herausforderungen im Vergleich zu bestehenden Projekten
Unterstützung bei der Formulierung, Gestaltung und Umsetzung von Social Business Initiativen und Veranstaltungen
Mitentwicklung der Unternehmensstrategie und relevanter Planungsdokumente für Projektentwicklung, Veranstaltungsmaterialien und anderer Dokumente.
Unterstützung bei der effektiven Implementierung sowie bei der Qualität und zeitnahen Berichterstattung über die Ergebnisse der Projektumsetzung
Beitrag bei Content Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit mit Fortschrittsberichten und Entwicklungsberichten laufender GCL-Projekte
Aufbau von Synergien und Verknüpfungen relevanter Veranstaltungen und Projekten
Ermittlung potenzieller strategischer internationaler und / oder lokaler operativer Partner (Partner des GCL, nationale und internationale Unternehmen, Think Tanks, Universitäten usw.)
Erkennen von Entwicklungspotenzialen aus einem weltweiten Netzwerk von Organisationen und relevanten Kontakten; Zielführendes Verweben zu Projektinitiativen
Überblicken aktueller Antragsbildungen von sozio-politischen Institutionen, kommunizieren regelmäßiger Updates; Antragsabwicklung und Betreuung
QualifikationenProfessionalität
Master-Abschluss in Internationaler Entwicklung, Sustainable Economy, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich
Erfahrung in der Kontextanalyse und Fähigkeit, geeignete technische Werkzeuge und Methoden in der Projektentwicklung einzusetzen
Fähigkeit zur Durchführung von Marktanalysen und zur Entwicklung öffentlich-privater Partnerschaften
Fähigkeit, kritisch und kreativ zu denken, zu kommunizieren und zu schreiben sowie innovative und notwendige Projektinitiativen zu erstellen
Hervorragendes Verständnis von Business Strategien und Social Business Konzepten
Fähigkeit das GCL zu vertreten und gute interne wie externe Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Teams, Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Fundiertes Grundwissen über den Ursprung der Konzepte von Social Business und Microfinance
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten
Verantwortung
Daten-Scraping von öffentlich zugänglichen Websites und Datensätzen um Trends und Muster zu erkennen sowie um Input für Projektinitiativen beizusteuern
Entwerfen von Analysen basierend auf Rohdatensätzen und komplexen Datenbanken
Generieren von wirkungsvollen Grafiken und Diagramme basierend auf der Analyse vorhandener Daten und diese für Projektinitiativen überzeugend zu präsentieren
Unterstützung der Dateneingabe, Pflege, Validierung und Bereinigung von Datenbanken der GCL und weiterer Organisationen der Grameen-Familie
Identifizieren und Zusammentragen von relevanten internen oder externen Datenquellen für verschiedene Projekte
Vorschlag von Konzepten und Strategien zur Lösung von Entwicklungsproblemen mithilfe quantitativ belegbarer Datenanalysen
QualifikationenProfessionalität
abgeschlossenes Master-Studium in Datenwissenschaftler, Datenanalytiker, oder einem ähnlichen Bereich
Erfahrung mit Data Mining sowie im Umgang mit Business Intelligence Tools (z. B. Tableau) und Datenframeworks (z. B. Hadoop)
Analytisches Vorgehen bei Projektabwicklungen sowie Problemlösungskompetenz
Fähigkeit das GCL zu vertreten und gute interne wie externe Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Teams, Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten
Social-Business-Psychologist.pdf
Verantwortung
Mitentwicklung des Personalwesens und einer effizienten Unternehmenskultur innerhalb des GCL
Beiträge zu Forschungsaktivitäten für Social Business Projekte, soziale und ökonomische Problemlösung und internationalen Kooperation
Konzeptionelle Mitentwicklung einer internationalen Organisationstruktur [Unternehmen, Academia, NGOs, Foundations]
Unternehmensberatung für Social Business Initiativen und in der Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen
Koordinierung der Bereitstellung angemessener psychosozialer Unterstützung bei Social Business Projekten
Komposition von synergetischen, kreativen Projektgruppen
Wirkungsvolle und zielorientierte Netzwerkverbindungen von Autoritäten, Organisationen und Unternehmern knüpfen und ausbauen
QualifikationenProfessionalität
Ein abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftspsychologie
Ausgezeichnete zwischenmenschliche und diplomatische Fähigkeiten
Komfort bei der Navigation in schwierigen Gesprächen mit externen Partnern
Fähigkeit, kollaborative berufliche Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten
Leidenschaft, Begeisterung und Kreativität in Bezug auf die Vision, Mission und Werte des Grameen Creative Lab in Bezug auf Armutsüberwindung, Ermöglichen von Chancen und Nachhaltigkeit
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Tiefes Verständnis von Persönlichkeitsprofilen und deren Zusammenwirken in Gruppendynamiken
Hervorragende Computerkenntnisse, einschließlich Kenntnisse in der MS Office Suite (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Fundiertes Grundwissen über den Ursprung der Konzepte von Social Business und Microfinance
Digital Native im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, etc.)
Teamwork
Performance-orientierte Zusammenarbeit um organisatorische Ziele zu erreichen und Aufbau von Synergien innerhalb des Teams
Starkes Empathievermögen und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer Menschen
Ausgeprägte Gastlichkeit- sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich
Mindset
Spielerischer Geist, kreative Konzeption und unternehmerisches Handeln
Lösungs- und wachstumsorientierte, dynamische Denker und Teamplayer
Bereitschaft zum Reisen und unabhängig außerhalb des Büros zu arbeiten; Auslandserfahrungen und -aufenthalte sind erwünscht
Selbstbewusstes Vertreten der Organisation und ihren Werten gegenüber Autoritäten